Domain reiterstüberl.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ean:


  • Fliesenlochzange 200mm EAN
    Fliesenlochzange 200mm EAN

    91 00 200 EAN Fliesenlochzange Löcher in Fliesen können durch Ausbrechen erweitert und Kanten geformt werden.

    Preis: 15.35 € | Versand*: 3.75 €
  • KNIPEX Fliesenlochzange 200mm EAN
    KNIPEX Fliesenlochzange 200mm EAN

    Fliesenlochzange (Papageienschnabelzange) Nr. 91 00 200 Eigenschaften: Schwarz atramentiert Kopf poliert Spezial-Werkzeugstahl Geschmiedet und ölgehärtet Löcher in Fliesen können durch Ausbrechen erweitert und Kanten geformt werden

    Preis: 14.79 € | Versand*: 5.95 €
  • Durchlaufschere Inox D51A-EAN 235mm
    Durchlaufschere Inox D51A-EAN 235mm

    Diese Schere kommt unter anderem bei Papier, Pappe, Stoff, Feinblech, Leder und Schnur zum Einsatz. Ausgelegt ist sie auf lange und gerade durchlaufende Schnitte - sowie auf große Radien. Stabil und langlebig: Diese Schere ist aus rostfreiem Edelstahl gefertigt. Für ergonomisches Schneiden sind die Scherengriffe aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit einer Weichstoffeinlage ausgestattet. Erleichtert wird der Schnitt durch den abgewinkelten Scherenkopf. Um ein Abrutschen bei der Arbeit zu verhindern, ist die Schere mit einem Abgleitschutz versehen. Für lange gerade und durchlaufende Schnitte Schere aus rostfreiem Edelstahl Scherengriffe mit Weichstoffeinlage Abgewinkelter Scherenkopf Abgleitschutz

    Preis: 12.79 € | Versand*: 5.90 €
  • Durchlaufschere Inox D22A-EAN 280mm
    Durchlaufschere Inox D22A-EAN 280mm

    Diese Blechschere kommt bei langen und gerade durchlaufenden Schnitten mit großen Radien zum Einsatz. Sie eignet sich für Aluminium- und Kupferbleche bis 1,2 mm Stärke. Stahlblech schneidet sie bis zu einer Stärke von 1,0 mm, Edelstahlblech bis 0,8 mm. Sicher und kraftschonend mit Hebelübersetzung schneiden, ohne dabei abzurutschen: Dafür sorgen Handgriffe mit ergonomischer Weichstoffeinlage, der Abgleitschutz und ein abgewinkelter Scherenkopf. Für lange gerade und durchlaufende Schnitte sowie große Radien Extra lange und seitlich abgesetzte Schneide Abgleitschutz

    Preis: 32.96 € | Versand*: 5.90 €
  • Ist EAN Pflicht?

    Nein, die Verwendung einer EAN (European Article Number) ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Allerdings wird die Verwendung von EAN-Codes in vielen Branchen und für den Verkauf von Produkten empfohlen, da sie die Identifizierung und Verfolgung von Produkten erleichtern. EAN-Codes sind besonders wichtig im Einzelhandel, um den Bestand zu verwalten, den Verkauf zu verfolgen und die Effizienz der Lieferkette zu verbessern. Unternehmen, die ihre Produkte über verschiedene Vertriebskanäle verkaufen, profitieren ebenfalls von der Verwendung von EAN-Codes, da sie die Produktidentifikation und -verfolgung vereinfachen. Insgesamt ist die Verwendung von EAN-Codes zwar nicht zwingend vorgeschrieben, aber sie bietet viele Vorteile für Unternehmen, die ihre Produkte effizient verwalten und verkaufen möchten.

  • Wie kann ich ohne Trense und Sattel reiten?

    Um ohne Trense und Sattel zu reiten, solltest du zuerst sicherstellen, dass du eine gute Verbindung zu deinem Pferd hast und es gut trainiert ist. Du kannst mit einer Halsring oder einem Bareback-Pad reiten, um mehr Balance und Kontrolle zu haben. Es ist wichtig, langsam anzufangen und dich schrittweise zu steigern, um Verletzungen zu vermeiden.

  • Was ist das EAN?

    Die EAN steht für European Article Number und ist ein internationaler Strichcode-Standard zur Kennzeichnung von Produkten. Sie dient dazu, Produkte eindeutig zu identifizieren und zu verwalten. Die EAN besteht aus einer 13-stelligen Zahlenkombination, die auf der Verpackung eines Produkts gedruckt ist. Sie ermöglicht es Händlern, Herstellern und Logistikunternehmen, Produkte effizient zu scannen, zu verfolgen und zu verwalten. Die EAN-Codes werden auch für den elektronischen Datenaustausch zwischen Handelspartnern verwendet.

  • Was bedeutet EAN 13?

    Was bedeutet EAN 13? EAN steht für European Article Number und ist ein internationaler Strichcode-Standard zur Identifikation von Produkten. Die 13-stellige EAN-Nummer wird auf Verpackungen gedruckt und ermöglicht es, Produkte eindeutig zu identifizieren. Sie wird von Herstellern verwendet, um den Verkauf und die Lagerverwaltung zu erleichtern. Durch den Einsatz von EAN-Codes können Produkte schneller gescannt und erfasst werden, was den gesamten Verkaufsprozess effizienter macht.

Ähnliche Suchbegriffe für Ean:


  • Feilenheft Nr.1 EAN 120mm
    Feilenheft Nr.1 EAN 120mm

    Feilenheft, Holz Eigenschaften: Rotbuche mit aufgepresster Metallzwinge Oberfläche gewachst Geschweifte Form

    Preis: 2.49 € | Versand*: 5.95 €
  • KNIPEX Kraft-Monierzange EAN 300mm
    KNIPEX Kraft-Monierzange EAN 300mm

    Kraft-Monierzange Nr. 99 14, hochübersetzt Eigenschaften: Zange glanzverzinkt Spezial-Werkzeugstahl, geschmiedet, mehrstufig ölgehärtet DIN ISO 9242 Verdrillen und Schneiden von Bindedraht in einem Arbeitsgang Besonders schlanke Form zum Binden tiefliegender Eisen 25 % Kraftersparnis gegenüber herkömmlichen Monierzangen gleicher Länge durch hoch übersetztes Gelenk Entlastung von Sehnen und Muskulatur durch starke Dämpfung des Schnittschlags nach Durchtrennen des Bindedrahtes

    Preis: 23.59 € | Versand*: 5.95 €
  • KNIPEX Vornschneider 6801 EAN 180mm
    KNIPEX Vornschneider 6801 EAN 180mm

    Vornschneider Nr. 68 01 Eigenschaften: Kopf poliert Zangenkörper schwarz atramentiert Griffe mit Kunststoff überzogen Mit Schneiden für weichen und harten Draht Spezial-Werkzeugstahl, geschmiedet, mehrstufig ölgehärtet DIN ISO 5748 Auch zum Verdrillen und Schneiden von Bindedraht geeignet

    Preis: 13.39 € | Versand*: 5.95 €
  • Feilenheft Nr.1 EAN 80mm
    Feilenheft Nr.1 EAN 80mm

    Feilenheft, Holz Eigenschaften: Rotbuche mit aufgepresster Metallzwinge Oberfläche gewachst Geschweifte Form

    Preis: 2.39 € | Versand*: 5.95 €
  • Kann man ein Turnier ohne Trense und Sattel reiten?

    Es ist möglich, ein Turnier ohne Trense und Sattel zu reiten, solange die Regeln des Turniers dies erlauben. Es gibt bestimmte Disziplinen wie beispielsweise das Bareback-Reiten, bei denen auf den Sattel verzichtet wird. Einige Reiter bevorzugen auch das Reiten ohne Trense, indem sie stattdessen mit einem Halsring oder einer Hackamore reiten.

  • Wie kann man ohne Sattel, Trense usw. im Gelände reiten?

    Um ohne Sattel und Trense im Gelände zu reiten, ist es wichtig, eine gute Balance und Körperkontrolle zu haben. Der Reiter sollte in der Lage sein, sich sicher im Sattel zu halten und die Bewegungen des Pferdes zu spüren. Es ist auch wichtig, dass das Pferd gut ausgebildet ist und auf die Hilfen des Reiters reagiert, um sicher im Gelände zu reiten.

  • Wer steckt hinter der EAN?

    Die EAN, auch European Article Number genannt, ist eine weltweit eindeutige Produktkennzeichnung, die zur Identifizierung von Handelsartikeln verwendet wird. Sie besteht aus einer 13-stelligen Zahlenkombination. Hinter der EAN stehen verschiedene Organisationen, die für die Vergabe und Verwaltung der EAN-Codes zuständig sind, wie beispielsweise GS1. GS1 ist eine internationale Non-Profit-Organisation, die Standards für die weltweite Versorgungskette entwickelt und verwaltet. Sie stellt sicher, dass die EAN-Codes einheitlich und global eindeutig sind, um einen reibungslosen Handel zu gewährleisten. Letztendlich sind also Organisationen wie GS1 maßgeblich dafür verantwortlich, wer hinter der EAN steht und wie sie genutzt wird.

  • Wem gehört der EAN Code?

    Der EAN-Code, auch European Article Number genannt, gehört in der Regel dem Hersteller oder dem Unternehmen, das das Produkt auf den Markt bringt. Jedes Unternehmen erhält einen eindeutigen EAN-Code für seine Produkte, um sie identifizierbar zu machen. Der EAN-Code dient dazu, Produkte eindeutig zu kennzeichnen und im Handel zu verkaufen. Er wird in der Regel von der GS1-Organisation vergeben, die für die Vergabe von globalen Standards im Handel zuständig ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.